
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de, eigene Berechnungen
H06 | F07 | H07 | F08 | H08 | Mittelwert | |
---|---|---|---|---|---|---|
Durchfallquote | 9,8% | 8,6% | 5,7% | 2,5% | 4,9% | 6,30% |
Anteil der Teilnehmer mit mehr als 250 Punkten | 3,6% | 17,5% | 32,5% | 48,3% | 26,3% | 25,64% |
durchschnittl. Punktzahl der Referenzgruppe | 68,8% | 75,8% | 77,8% | 80,2% | 75,9% | 75,70% |
Hier siehst du den Verlauf einiger Kennzahlen der Hammerexamen Herbst 2006 bis Herbst 2008. Angegeben sind die Durchfallquote, die durchschnittliche Punktzahl der Referenzgruppe und der Anteil der Examenskandidaten mit mehr als 250 Punkten (Notengrenze für eine Zwei: ca. 255 Punkte). Weitere Hinweise zu den Examensergebnissen findest du bei den Daten und Fakten zum Hammerexamen.
Quelle der zugrundeliegenden Daten: Medi-Learn.de, eigene Berechnungen
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de, eigene Berechnungen
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de, eigene Berechnungen
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de, eigene Berechnungen
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de, eigene Berechnungen
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de, eigene Berechnungen
Quelle der zugrundeliegenden Daten: IMPP.de, eigene Berechnungen
Note | benötigte Punktzahl | Anteil der Teilnehmer mit dieser Note (ca.) |
---|---|---|
sehr gut | 286 und mehr | 1,2% |
gut | 254 bis 285 | 25,1% |
befriedigend | 222 bis 253 | 44,9% |
ausreichend | 189 bis 221 | 22,9% |
<= mangelhaft | 188 und weniger | 5,9% |
Hier siehst du die Punkteverteilung des Hammerexamens Herbst 2008 (Kreisdiagramm, erzeugt aus dem Histogramm der Punktzahlen des IMPP) und die entsprechende ungefähre Notenverteilung (Ringdiagramm, erzeugt aus eigenen Berechnungen). Weitere Hinweise zu den Examensergebnissen findest du bei den Daten und Fakten zum Hammerexamen. Hinweise zur Genauigkeit dieses Diagramms findest du im Beitrag Notenspiegel und Notenentwicklung.