unabhängige und kritische Informationen über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln
Datenbanken
eMedicine Clinical Knowledge Base
- 2609 Aufrufe
- Beitrag versenden
Free Books 4 Doctors
- 2448 Aufrufe
- Beitrag versenden
Free Medical Journals
- 2427 Aufrufe
- Beitrag versenden
GoPubMed
intelligente und übersichtliche PubMed-Recherche mit zahlreichen Zusatzfunktionen
- 2268 Aufrufe
- Beitrag versenden
Health On the Net Foundation
- 1922 Aufrufe
- Beitrag versenden
ICD-10 Katalog
- 2849 Aufrufe
- Beitrag versenden
Laborlexikon
größtes deutschsprachiges Labormedizin-Portal mit umfassender Darstellung medizinischer Laborparameter
- 2714 Aufrufe
- Beitrag versenden
Link des Monats (August): Labmeeting.com
Soziale Netzwerke gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Die Seite Labmeeting.com bedient jedoch eine spezielle Zielgruppe: Arbeitsgruppen (bio-)medizinischer Wissenschaften. Wenn du also eine experimentelle Doktorarbeit schreibst und mit Kollegen Laborprotokolle, Informationen oder Paper austauschen, dein Literaturverzeichnis auf dem neuesten Stand halten oder mit anderen Wissenschaftlern in Kontakt treten willst, bist du hier richtig.
Was bei StudiVZ, Facebook & Co. die Freundesliste, ist bei Labmeeting.com die Kontaktliste mit Kollegen und Mitarbeitern. Fotos und Videos entsprechen Papern bzw. Vorträgen und statt Mitglied in Gruppen bist du hier Mitglied eines Labors. Du gibst in deinem Profil auch keine Hobbies an, sondern wissenschaftliche Interessen und Methoden, mit denen du arbeitest.
Das Besondere an dem kostenlosen Service ist, dass du deine Paper-Sammlung und Vorträge hochladen und deinem Benutzerprofil hinzufügen kannst. Die bibliographischen Daten werden dabei automatisch von PubMed abgerufen und in deiner Literaturdatenbank eingetragen. Die PDF-Dateien werden dann in das iPaper-Format umgewandelt. So lassen sich die Dokumente online in jedem Web-Browser betrachten oder an Kollegen versenden. So hast du jederzeit weltweit Zugriff auf deine Paper und Vorträge.
- Weiterlesen
- 2652 Aufrufe
- Beitrag versenden
Medknowledge
- 2370 Aufrufe
- Beitrag versenden